Union hat die Chance das Jahr 2020 zu vergolden und mit einem Sieg im Pokal gegen Paderborn eine Runde weiter zu kommen. Gespielt wird heute um 20:45 Uhr.
Im Oberhaus zumeist trotz bemerkenswerter 21 Punkte aus den ersten 13 Spielen noch immer oft als Außenseiter eingestuft gehen die Eisernen nun als Favorit ins die Begegnung mit dem SC Paderborn, der sich nach dem Bundesliga-Abstieg auch eine Klasse tiefer eher schwer tut. Die Ostwestfalen haben indes ohnehin nicht den direkten Wiederaufstieg als Ziel ausgegeben, sondern wollen sich nach einem Auf und Ab in den vergangenen Jahren in Liga zwei konsolidieren.
Von nicht wenigen Experten wurde den Eisernen ein schwierigeres zweites Jahr in der Bundesliga prognostiziert, nachdem 2019/20 mit 41 Punkten ein noch sehr souveräner Klassenerhalt gelungen ist. Diese Skepsis bestätigte sich nach einem 1:0-Sieg nach Verlängerung im DFB-Pokal beim Karlsruher SC indes nur am ersten Spieltag, als die Eisernen zu Hause dem FC Augsburg mit 1:3 unterlagen. Danach aber blieb Union gleich acht Mal in Serie unbesiegt und setzte am Freitag mit dem 2:1-Sieg gegen Borussia Dortmund ein weiteres, dickes Ausrufezeichen.
Sowohl insgesamt (6-5-9) als auch im eigenen Stadion (4-1-5) weist der 1. FC Union Berlin eine negative Bilanz gegen den SC Paderborn auf. Auch in den vergangenen Jahren taten sich die Eisernen oft schwer mit den Ostwestfalen, die in Berlin aus einer sicheren Defensive heraus auf Konter spielen werden. Union ist damit gefordert, das Spiel zu machen, worin zwar deutliche Fortschritte gelungen sind, allerdings maßgeblich dank dem nun verletzt fehlenden Max Kruse. Nichtsdestotrotz glauben wir, dass Union mit seiner Stärke bei ruhenden Bällen und dem in den vergangenen Wochen aufgebauten Selbstvertrauen den Sprung ins Achtelfinale schaffen wird.
Glücksspiel kann süchtig machen. Bitte spiele verantwortungsvoll.
Alle Angaben und Angebote ohne Gewähr. Es gelten die AGB der jeweiligen Wettanbieter.
Copyright © 2021 wetten.sportecho.de